Der Kongress
Studienfeuer ist der Online-Kongress für Studierende. In den vergangenen Jahren hat sich Studienfeuer gewandelt: von reinem Input von mir und einem ausgesuchten Team an Expert:innen, hin zu einem interaktiver Programm mit Live-Sessions und Selbstlerninhalten. Thematisch ist so ziemlich alles vertreten, was im Studium hilfreich ist. Der Kongress findet immer im Februar oder März statt und dauert etwa eine Woche.
Studienfeuer 2024 kommt und wird mindestens genauso interessant wie die bisherigen Kongresse! Wenn Du dabei sein willst, melde Dich schon jetzt für die Tipps & Tricks-Mails an, so dass Du den Startschuss nicht verpasst.
Die Tipps & Tricks-Mail
Damit Du auch das restliche Jahr über immer bestens mit Tipps & Tricks versorgt bist, kommt Studienfeuer jetzt dreimal im Monat in Dein Postfach, und zwar am 10., 20. und 30. des Monats. In den Mails erfährst Du nicht nur vor allen Anderen, was für den Studienfeuer-Kongress geplant ist. Du bekommst vor allem jede Menge Anregungen, wie Du Dein wissenschaftliches Arbeiten gestalten kannst. Die Mails sind also Deine wohldosierte Fortbildung, mit der Du ohne großen Aufwand am Ball bleibst.
Du willst bei Studienfeuer dabei sein?
Dann melde Dich gleich hier für die wöchentliche Tipps & Tricks-Mail an, um immer informiert zu sein:
100% kostenlos, 100% wertvoll.

Deine Vorteile:
Du bekommst wertvollen Input für Dein Studium. Damit startest Du richtig durch.
Du bekommst die wöchentliche Tipps & Tricks-Mail. Während des Kongress kannst Du auf die Inhalte von Studienfeuer zu greifen, wann und wo Du willst.
Studienfeuer ist kostenlos.